Da Geisterhaus im Odenwald
Während der Religionskriege Ende des 17. Jahrhunderts, flohen Anhänger des Reformators Johannes Calvin, die den katholischen Glauben nicht annehmen wollten, aus den französischen Alpen, um dem Tod zu entgehen. Auf dieser Flucht wurde ein kleines Mädchen in ein Waldenserdorf im Odenwald gebracht und dort bei Verwandten versteckt. Das Versprechen, es bald nachzuholen, wurde jedoch nicht eingehalten und so geistert die kleine Elisabeth in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts immer noch in einem alten Fachwerkhaus umher. Nur Carlotta, deren Eltern das Haus kürzlich gekauft haben, kann das Kind sehen. Sie will seinem Geheimnis auf die Spur kommen und bringt damit sich und andere in große Gefahr.
Das Buch wurde noch nicht veröffentlicht, kann bei mir jedoch schon käuflich erworben werden!