Ausstellung des Goddelauer Malers Karl Becker (1930 - 1983), 04.03. - 17.04.2016
Volker Becker präsentiert ausgewählte Werke seines Vaters
Stockstadt am Rhein: Hofgut Guntershausen / Kühkopf
Der Förderverein Hofgut Guntershausen e. V. lädt für Freitag den 04. März 2016 um 18:00 Uhr recht herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Altrhein- und Riedlandschaften“ - Ölgemälde und Aquarelle des Goddelauer Malers Karl Becker (*1930 / +1983) – in das ehemalige Verwalterhaus des Hofgutes Guntershausen auf den Kühkopf ein.
Die Natur als Erlebnis war Leitfaden des Wirkens von Karl Becker. In den heimatlichen Gefilden Ried, Kühkopf,
Auwald, Rhein und Altrhein fand Becker ebenso seine Motive wie im nahe gelegenen Odenwald. Abend um Abend pflegte er mit seinem fahrenden Atelier, einem orangefarbenen VW Bus, ins Ried zu fahren, das
er wie kaum ein anderer kannte. Er lernte den Darmstädter Maler Professor Bruno Müller-Linow kennen, dessen Schüler er wurde. Im Zeitraum 1977 bis 1985 waren seine Werke in zahlreichen Ausstellungen
zu sehen.
Die Bilder von Karl Becker werden nun nach über 30 Jahren durch seinen Sohn Volker Becker erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung im Hofgut Guntershausen zeigt Werke u. a. mit
Motiven von Rhein- und Riedlandschaften, Kühkopf und Knoblochsaue, wie beispielsweise das vor Jahren abgerissene Strommeister-Dienstgebäude am Schusterwörth, die Pionierbrücke, den Plattenhof, die
Katharinenkirche in Oppenheim sowie ein stattliches Fachwerkhaus in der Goddelauer Hospitalstraße. Die meisten der gezeigten Bilder entstanden in der Zeit von 1979 - 1983. Die Ausstellung ist bis zum
17. April 2016 samstags, sonntags und feiertags jeweils von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu besichtigen. Weitere Informationen zum Hofgut Guntershausen erhalten Sie unter
www.hofgut-guntershausen.de